Kostenlose Lieferung in ganz Österreich ab 80 €!

Warum Schlafmangel schadet und wie man ihn vermeiden kann?

2023 10 30

Warum Schlafmangel ein größeres Problem sein kann, als Sie denken

Wir alle wissen, dass wir jede Nacht mindestens acht Stunden schlafen sollten, um uns wohlzufühlen. Doch die Realität sieht anders aus – ganze 35 % der Erwachsenen schlafen nur sieben Stunden oder weniger. Vielleicht erscheint Ihnen die eine oder andere kürzere Nacht als harmlos, aber auf lange Sicht schadet Schlafmangel sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist erheblich.

Schlafmangel beeinträchtigt Ihre geistige Leistungsfähigkeit

Wenn Sie regelmäßig weniger als sieben Stunden schlafen, arbeiten Ihre Gehirnfunktionen langsamer. Ihre Reaktionsfähigkeit nimmt ab, Entscheidungen zu treffen wird schwieriger, die Koordination verschlechtert sich und die kognitive Verarbeitung verlangsamt sich. Bereits eine verlorene Stunde Schlaf kann Ihre Fähigkeit verringern, neue Informationen zu speichern, da das Gehirn während des Schlafs Erinnerungen verarbeitet und speichert. Fällt es Ihnen schwer, sich zu konzentrieren oder erinnern Sie sich schlecht an Dinge? Vielleicht liegt es am ununterbrochenen Blick auf Bildschirme vor dem Schlafengehen.

Schlafmangel schwächt Ihr Immunsystem

Wer dauerhaft nicht genug schläft, macht es seinem Körper schwerer, sich gegen Viren zu wehren. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Menschen, die weniger als sieben Stunden schlafen, dreimal häufiger an Erkältungen erkranken. Darüber hinaus erhöht Schlafmangel das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Fühlen Sie sich oft müde und angeschlagen? Vielleicht liegt es daran, dass Ihr Körper nicht genug Zeit zur Regeneration hat.

Zu wenig Schlaf kann Ihr Gewicht beeinflussen

Schlafmangel stört den Stoffwechsel – Ihr Körper verarbeitet Nahrung nicht mehr so effizient, wodurch das Halten oder Abnehmen von Gewicht erschwert wird. Zudem fördert Schlafmangel das Hungergefühl und steigert das Verlangen nach kalorienreichen, kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln. Das bedeutet: Weniger Schlaf kann dazu führen, dass Sie unbewusst häufiger zu ungesunden Snacks greifen, die sich langfristig auf Ihr Gewicht auswirken.

Ihr Körper reagiert auf Schlafmangel wie auf Alkohol

Wussten Sie, dass Ihr Körper nach nur 17 Stunden ohne Schlaf so reagiert, als hätten Sie eine Blutalkoholkonzentration von 0,05 %? Wenn Sie um 6 Uhr morgens aufstehen, ist Ihre kognitive Leistungsfähigkeit bereits um 23 Uhr deutlich eingeschränkt. Nach 24 Stunden ohne Schlaf entspricht Ihr Zustand dem eines gesetzlich betrunkenen Menschen.

Chronischer Schlafmangel gleicht zwei durchgemachten Nächten

Wenn Sie mehrere Tage hintereinander nur vier bis sechs Stunden schlafen, gleicht dies einer 24-stündigen Schlafentbehrung. Dauert dieser Zustand eine Woche oder länger an, sind Ihre kognitiven Fähigkeiten so stark eingeschränkt, als hätten Sie zwei Nächte durchgemacht. Ihr Körper hat schlichtweg keine Gelegenheit zur Erholung.

Gönnen Sie sich erholsamen Schlaf – er ist wichtiger, als Sie denken

Machen Sie eine Pause und überlegen Sie: Lohnt es sich wirklich, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden für eine zusätzliche Stunde am Smartphone oder Computer zu opfern? Manchmal ist das Beste, was Sie für sich tun können, einfach früher ins Bett zu gehen und Ihrem Körper die dringend benötigte Erholung zu geben. Denn guter Schlaf ist kein Luxus – er ist eine Notwendigkeit.

Damit Ihr Schlaf noch erholsamer wird, sorgen Sie für eine angenehme Schlafumgebung und hochwertige Bettwäsche. Alles, was Sie für eine entspannte Nachtruhe benötigen, finden Sie auf der Savashome.

Savashome AT

SAVASHOME verwendet vier Haupttypen von Cookies.

Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung der notwendigen Cookies zu. Sie können auch die Verwendung von anderen Cookies akzeptieren. Datenschutzrichtlinie.